ONLINE-WEBINAR
AM
21. März 2023

"Tierschutz-Welpe - Start in ein gesundes Leben"

Die Vorfreude steigt, ein Welpe zieht ein!

Gerade in Zeiten, in denen zunehmend Welpen und Junghunde aus dem Tierschutz in Familien aufgenommen werden, steigen damit auch die Herausforderungen. Erziehung ist das eine Thema, aber auch gesundheiltich gibt es oft etwas mehr zu bedenken, wenn die Tiere bereits in diesem jungen Alter auf der Straße gelebt haben.

Oft weiss man nicht, wann die Welpen von ihrer Mutter getrennt wurden und wieviel Schutz sie, auch in gesundheitlicher Sicht, von dieser Seite mitbekommen haben. 

Es gibt hier viele unklare Faktoren, die man Neu-Tierbesitzern von Tierschutz-Welpen an die Hand geben kann, um den Start in ein tolles neues Leben zu vereinfachen.

Thematisiert werden die Ernährung, sinnvolle Nahrungsergänzungen zur Verbesserung der Gesundheit sowie Untersuchungen an die auf jeden Fall gedacht werden sollte.

Kosten:

39,00 €

WAS SIE LERNEN WERDEN

FAQ der meist gestellten Fragen:

Eigener Mitgliederbereich

Nach Ihrer Buchung bekommen Sie Zugriff auf Ihren eigenen Kursbereich. Hier finden Sie alle Inhalte zum Kurs.

Live-Schulung

Die Fortbildung findet als ein Live-Seminar statt und sollte von Ihnen auch Live besucht werden.

Aufzeichung

Da wir reine Live-Seminare anbieten, um in einen Austausch mit der Gruppe zu kommen, gibt es keine Aufzeichnungen der Online-Seminare.

Skript zu Schulung

Vor der Fortbildung steht Ihnen einen ausführliches Skript in Ihrem Mitgliederbereich als PDF zur Verfügung.

Weitere Informationen

Sofern es zu dem Thema weiterführende und interessante Informationen gibt, werden Ihnen diese in Ihrem Mitgleiderbereich eingestellt.

Erreichbarkeit bei Fragen

Sollten Sie vor oder auch nach der Fortbildung Fragen zum Ablauf oder dem Inhalt haben, stehen wir natürlich gerne per Mail zur Verfügung.

Fachfortbildung buchen

WANN ES LOSGEHT

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz. Sie sollten dies nicht versäumen...

21.03.2023

19.30 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Zur Anmeldung

ÜBER DEN DOZENTEN

Nils Steenbuck ist seit 2014 als Dozent im tierischen Bereich aktiv. Seine Schwerpunkte liegen hier bei der artgerechten und situativ angepassten Ernährung von Hunde und Katzen und dem Einsatz von Vitalpilze.

Aber auch die biomelekulare Therapie sowie die Schlangenenzymtherapie gehören zu den Schwerpunkten in seiner mobilen Praxis, die er neben seiner Dozententätigkeit immer weiter betrieben hat.

In unzähligen Seminaren, Fachfortbildungen und Kursen konnte er schon eine Vielzahl an Interessierten an die Tierernährung und Tiernaturheilkunde heranführen und sie zu begeisterten Therapeuten ausbilden.

Zusammen mit seinem Kollegen Michael Geneschen und den Tierärztinnen Dr. med. vet Anja Eisenack und Cornelia Rößling entstand dann der Plan ein eigenes Fortbildungsinstitut zu gründen, um den im tierischen Bereich tätigen, eine qualtitaiv hochwertige und fundierte Wissensbasis zu vermitteln, und das Interesse sowie die Umsetzung von ganzheitlichen Ansätzen aus der Schulmedizin und Tiernaturheilkunde für ein Wohlbefinden der Tiere zu kombinieren.

VERPASSEN SIE NICHT DAS ONLINE-SEMINAR !

Fortbildung buchen

©2019 Digistore24 GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Rechtliches

AGB

Haftungsausschluss

Widerrufbelehrung

Kontakt / Support


kontakt@tiernaturheilkunde-akademie.de